Einzeltherapie
Es ist nie zu spät dem Leben eine positive Richtung zu geben! Davon bin ich tief überzeugt.
In der Einzeltherapie können deine persönlichen Themen Raum finden. In einem neutralen, professionellen Rahmen kannst du alle Themen ansprechen und klären, die für dich bedeutend sind. Die Einzeltherapie kann ein wichtiger Schritt sein, einen neuen Zugang zu deiner Persönlichkeit und deinen Gefühlen zu bekommen. Ich begleite und bestärke dich darin wieder Vertrauen in dich und das Leben zu finden, auf dass du dich wieder mit deiner Kraft, deiner Kreativität und deiner Lebensfreude verbinden kannst.
In der Einzeltherapie können deine persönlichen Themen Raum finden. In einem neutralen, professionellen Rahmen kannst du alle Themen ansprechen und klären, die für dich bedeutend sind. Die Einzeltherapie kann ein wichtiger Schritt sein, einen neuen Zugang zu deiner Persönlichkeit und deinen Gefühlen zu bekommen. Ich begleite und bestärke dich darin wieder Vertrauen in dich und das Leben zu finden, auf dass du dich wieder mit deiner Kraft, deiner Kreativität und deiner Lebensfreude verbinden kannst.
Themen und Anlässe für eine Therapie können sein:
- Beratung und Therapie bei allg. psychischen Problemen wie Depressionen, Ängsten, Zwängen, Angststörung, Panikattacken.
- Unterstützung bei der Bewältigung von Lebenskrisen
- Gefühle von Andersartigkeit, Einsamkeit, Nicht-Zugehörigkeit
- Umgang mit intensiven Emotionen wie Wut, Neid, Eifersucht oder Scham
- Probleme in der Partnerschaft oder in der Beziehungsgestaltung, wiederkehrende Konflikte
- Selbstzweifel und Schuldgefühle
- Perfektionismus, Lebensunzufriedenheit, Frustration
- Umgang mit Veränderungen und Umbrüchen, Anpassungsstörungen
- Mangelndes Selbstbewusstsein
- Anhaltender Stress
Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach deinen Themen und Anliegen und kann individuell abgestimmt werden. Prozesse sind sehr unterschiedlich und jeder für sich einzigartig. Manchmal genügt bereits ein Gespräch oder wenige Termine; manchmal dauert der Prozess etwas länger.
Wichtig ist dabei, dass der therapeutische Ansatz für dich stimmig ist und du dich mit unserer Arbeit wohlfühlst. Beides ist für den Therapieerfolg von großer Bedeutung.
Wichtig ist dabei, dass der therapeutische Ansatz für dich stimmig ist und du dich mit unserer Arbeit wohlfühlst. Beides ist für den Therapieerfolg von großer Bedeutung.

Methoden

In meiner Arbeit sind Augenhöhe und Wertschätzung elementare Werte für mich: Ich sehe ich dich als Expert*in deiner Welt und gehe davon aus, dass alle Antworten und Lösungen bereits in dir liegen. In einer Sitzung begegne ich deinem Anliegen ganz intuitiv und prüfe auf den Moment zugeschnitten, welchen Impuls es braucht. Ich hole dich da ab, wo du gerade stehst. Wir folgen keinem festen Plan, sondern schauen was sich gerade jetzt zeigen will. Dafür nutze ich verschiedene Elemente und Tools aus Coaching -und Therapiemethoden:
- systemisches Coaching und Beratung
- systemische Aufstellungsarbeit
- positive Psychologie
- Gesprächspsychotherapie
- Arbeit mit dem inneren Team
- Arbeit mit dem inneren Kind
- Schattenarbeit
- Erkennen und Auflösen dysfunktionaler Glaubenssätze und -Systeme
- Erkennen und Auflösen dysfunktionaler Verhaltensmuster
- Kommunikationstraining
- Achtsamkeit und Entspannungsübungen
- The Work of Byron Katie
Ein paar wichtige Hinweise für dich:
Ich rechne nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen ab. Wenn du privat versichert bist, erkundige dich bitte bei deiner Krankenkasse, welche Leistungen übernommen werden.
Als Privatzahler hast du folgende Vorteile:
- Private Therapeuten sind frei in der Gestaltung der Sitzungen und in der Bemessung der Anzahl der Sitzungen. Dies ermöglicht eine sehr individuelles und auf dich persönlich zugeschnittenes Vorgehen.
- Keine Diagnose oder Berichte werden ausgetauscht. Die Therapie ist selbstverständlich anonym.
- Die Krankenkasse erhält keine Dokumentation einer Therapie.
- Die Wartezeiten sind relativ kurz, Notfalltermine und die Anpassung der Terminfrequenz sind flexibler möglich.
- Als Selbstzahler spielen Formalitäten für dich keine Rolle. Du hast die Möglichkeit, die Kosten der Therapie als „Außerordentliche Belastung“ steuerlich abzusetzen.
Voices
Schreib mir
Hast du noch Fragen, Anregungen oder möchtest einen kostenlosen Kennenlerntermin vereinbaren? Dann hinterlasse mir hier gern deine Nachricht und ich melde mich umgehend bei dir zurück.
Ich freue mich von dir zu hören!